Angebot

Kollegiales Predigttraining

Homiletische Grundlagen für Ehrenamtliche

Das kollegiale Predigttraining ist ein Angebot für Ehrenamtliche, die sich bereits im Verkündigungsdienst engagieren oder neu einarbeiten möchten. Gelernt wird in einer kleinen Gruppe von fünf Personen. Die Lernmethode ist eine Kombination aus monatlichen Online-Treffen und Selbstlernphasen. Der Fokus liegt auf einem hohen Praxisbezug anhand von konkreten Predigten. Zwischen den Zoom-Treffen wird weiterführendes Schulungsmaterial in Audio- und PDF-Format zum eigenständigen Studium angeboten. Als zeitlicher Einsatz ist von ca. 1­ – 2 Stunden pro Woche auszugehen.

Lerninhalte

  • Grundlagen und Bedeutung des Verkündigungsdienstes
  • Die verkündigende Person und ihre biografische Prägung
  • Die biblischen Texte und die Botschaft des Evangeliums
  • Die Zuhörenden und ihr kultureller Kontext
  • Das Predigtereignis und die methodischen Varianten

Gruppengröße

5 Personen

Termine

  • Das Kollegiale Predigttraining findet in der Regel viermal im Jahr statt. Ein Kurs erstreckt sich über einen Zeitraum von ca. 5 Monaten.
  • Falls du Interesse hast, schreib eine E-Mail an info@predigttraining.de. Dann werden dir die neuen Termine zugeschickt.

Uhrzeit

Online-Termine jeweils mittwochs von 19:00 – 21:00 Uhr.

Teilnahmegebühr

260,00 €. (Idealerweise übernehmen die Herkunftsgemeinde oder der Landesverband die Kosten zur Förderung der ehrenamtlich Engagierten.)
Die Teilnahmegebühr gilt für die Teilnahme an allen Terminen.
Die Teilnahmegebühr wird im Vorfeld des ersten Termins bezahlt.

Infoblatt

Download

Leitung

Jens Stangenberg

Veranstalter

Jens Stangenberg | in Kooperation mit der Akademie Elstal

Anmeldung

über die Website der Akademie Elstal (BEFG)

https://www.befg.de/kollegiales-predigttraining-2025

Warteliste

Falls die bestehenden Kurse bereits belegt sind, ist es möglich, sich für einen neuen Kurs vormerken zu lassen. Dafür bitte eine E-Mail an info@predigttraining.de schicken.